Schulleben
- In Planung -
Die folgenden Ideen befinden sich bereits in Planung
Schulgarten
Gegen Ende des letzten Schuljahres spendete uns unser Förderverein vier tolle Hochbeete.
Diese sollen nun einen Platz auf dem Schulgelände finden und den Anfang zu unserem Schulgarten bilden.
Gemeinsam mit den Kindern möchten wir einen Platz auf dem Schulhof abtrennen und diesen in unseren Schulgarten umwandeln.
Die Hochbeete sollen gemeinsam befüllt und im Anschluss bepflanzt werden.
Nicht nur schulische Projekte wie beispielsweise die Frühblüher können dort angepflanzt unf beobachtet werden. Wir möchten ebenfalls Obst und Gemüse anpflanzen, ernten und bei einem gesunden Frühstück gemeinsam in der Klasse genießen.
Lesepaten
Die Fähigkeit zu lesen sowie Gelesenes zu verstehen gehört zu den grundlegenden Fertigkeiten und ist in unserer heutigen Welt nicht wegzudenken. Lesen gilt als Voraussetzung für das Lernen und ist unabdingbar für ein erfolgreiches Berufsleben sowie die Teilnahme an gesellschaftlichen Prozessen.
Lust am Lesen bringt Lust am Lernen.
Lesepaten kommen im Rahmen außerschulischer Projekte jeweils für eine oder mehrere Stunden in die Schule und lesen Kindern etwas vor, lesen gemeinsam mit den Kindern oder lassen sich von den Kindern vorlesen und ermuntern zu Kommentaren und Fragen.
Die Lesepaten bauen in der Regel eine Beziehung zu ihren Lesekindern auf, wodurch die Freude am Lesen besonders geweckt werden soll. Mithilfe der Lesepaten können die Kinder ihre Lesefähigkeiten und ihre Lesekompetenz verbessern sowie das Leseverständnis trainieren.
Schulhausverschönerung
Auch unser Schulhaus soll durch einen Arbeitseinsatz zusammen mit unserer Elternschaft verschönert werden und in neuem Glanz erstrahlen.
Mithilfe verschiedener Motive und geeigneter Farbe möchten wir die Wände des Schulhauses kindgerecht gestalten.
Ideen für diese Aktion sind:
- bunte Unterwasserwelt im Flur zu den Toiletten
- Zauberwald mit Feen, Elfen, magischen Tieren
- Dschungel mit verschiedenen Tieren
- Janosch-Figuren
- Figuren aus der Tobi-Fibel (LehrwerkKlasse 1)
- Blumen
- Sonne, Mond, Sterne, Planeten
Streitschlichter / Mediatoren
Streitschlichter sind Schülerinnen und Schüler, welche mithilfe gezielter Übungen, Rollenspielen und Trainingseinheiten zum Mediator geschult werden und lernen, eigenständig eine „Streitschlichtung“ zu leiten und gemeinsam mit den Streitenden Lösungen zu finden. Konflikte gibt es immer und überall im Leben und nicht immer ist es einfach mit einer Konfliktsituation richtig umzugehen, sich angemessen zu verhalten und geeignete Lösungen zu finden.
Bei der Ausbildung zum Mediator werden zudem soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen aber auch Komminkationsfähigkeit trainiert.